Hardo Brückner

Diplomat

* 11. November 1910 Abbazia

† 1992

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 39/1975

vom 15. September 1975

Wirken

Hardo Brückner, kath., wurde am 11. November 1910 in Abbazia in Istrien als Sohn des Professors Ernst B. geboren. Er besuchte das Theresianum, die Alte Handelsakademie und die Universität in Wien, wo er das Studium der Staats- und Rechtswissenschaften mit den Staatsprüfungen und der Promotion zum Doktor beider Rechte beendete.

B. war zunächst im österreichischen Justizdienst angestellt und wechselte nach Bestehen der Prüfung für den höheren Finanzdienst in die Finanzverwaltung Wien über. Im Jahre 1939 wurde er an die Finanzverwaltung in Bremen versetzt, der er bis zum Jahre 1950 - zuletzt als Oberregierungsrat - angehörte. Ab 1947 war B. - der auch Wehrdienst im Krieg geleistet hat - persönlicher Referent des Finanzsenators von Bremen.

1950 trat er in die politische Abteilung des Auswärtigen Amtes ein, wo er sich vorwiegend mit europäischen Fragen befaßte. In diese Zeit fällt seine Ernennung zum Vortragenden Legationsrat I. Klasse. Während der Jahre 1956 bis Ende 1959 war er als Bevollmächtigter der Bundesregierung im Saarland tätig mit Sitz in Saarbrücken. In diese Zeit fällt eine einjährige Abordnung nach Moskau. 1960 ging er als Botschaftsrat I. Klasse und ...